Privatissimum

Privatissimum – Ihr ganz persönliches Seminar
mit Kolja Kaldun
(ggf. auch in kollegialer Zusammenarbeit)
Das Privatissimum ist ein exklusives Einzel-, Kleinst- oder Kleingruppenseminar, in dem Sie sich mit Ihrem ganz persönlichen Anliegen oder Thema intensiv auseinandersetzen können. In einem Privatissimum lässt sich nahezu jedes Thema bearbeiten, das sich mit Lebensgestaltung, den verborgenen kreativen Potentialen und Sinn- und Wertefragen befasst.
Inhalte
Manchmal ist es schwierig, inhaltlich den Kern des eigenen Anliegens zu formulieren. Gerne unterstütze ich Sie im Vorgespräch dabei, Ihre persönlichen Wünsche und Ziele zu konkretisieren.
Vielleicht können Ihnen diese Themen als Orientierungshilfe dienen:
- Lebensgestaltung und Spiritualität
- Phantasie und Kreativität
- Übergänge im Leben
- Liebe und Partnerschaft
- Sterben und Tod
- Lebensmuster
- ...
Methode
Ein Privatissimum ist praxis- und erfahrungsorientiert, um jenseits der Sprache im Raum der Selbsterkenntnis arbeiten zu können.
Mit kreativen und künstlerisch-ästhetischen Mitteln werden Ihre inneren Potentiale und vielleicht noch unentdeckten Fähigkeiten und Begabungen aktiviert. In zwangloser und privater Atmosphäre begleite ich ressourcenorientiert Ihren Wachstums-, Entfaltungs- und Entwicklungsprozess: halte mit Ihnen inne, um betrachtend zurückzuschauen und zusammenzufassen – schaffe Raum für Reflexion und gebe Orientierungshilfe.
Instrumente
Dies sind einige der Arbeitsfelder, mit denen ich mich intensiv befasst habe und die neben der Gestalttherapie meine Methodik wesentlich beeinflussen:
- Clownarbeit – Freude am Scheitern, kindliches Staunen
- Bogenschießen, Kampfstock- und Schwertarbeit – Zentrierung und Achtsamkeit
- Pantomime – Körpersprache und Ausdruck
- Maskenarbeit & Maskenspiel – Körpersprache, Archetypen
- Improvisationstheater – Improvisation und Intuitition
- Imaginationstechniken – Vom Bild zur Methapher
- Polarisationsarbeit – „The third place“, Übergänge und Grenzen
- Bewegung, Körperarbeit und Tanz – Körper und Ausdruck
- Zauberkunst – der magische Moment
- Malen und Zeichnen – Zeichen und Symbolik, Reduktion
- ...
Es geht darum, Erfahrungen im kreativen Tun zu sammeln und nicht Techniken zu erlernen oder gar eine Kunst sicher beherrschen zu müssen, sondern Prinzipien zu erkennen um daraus Erkenntnisse für die eigene Lebensgestaltung zu schöpfen. Das befreit vom Anspruch „perfekt sein zu müssen“.
Ort für ein Privatissimum
Die Wahl des Ortes für ein Privatissimum ist Teil meines ganzheitlichen Ansatzes; er ist als Ausgangspunkt für Ihren Entwicklungsprozess zu verstehen. Vieles ist denkbar: in einem Seminar- oder Privatraum, irgendwo in der Natur, in einem Atelier oder einer Werkstatt oder einfach nur an einem Ort der Stille ...
Es geht letztendlich immer darum, die räumliche Distanz zum Alltäglichen zu gewinnen, damit Sie sich so ganz sich selbst widmen können.
Ein Ort ist das art.quartier, ein Reiterhof unweit der Ostsee, auf dem ich auch pferdegestütztes Coaching und meditatives Bogenschießen anbiete. Dort ist auch ein längerer Aufenthalt zu besonderen Konditionen im Rahmen einer "großen Auszeit" möglich.
Zu guter Letzt
Jeder Mensch geht seinen eigenen Weg und mein Weg ist (m)ein Weg – er folgt keiner Lehre. Meine Einstellung zum Leben ist ein persönlicher Denkansatz, geprägt von persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen, Begegnungen, Beobachtungen und Reflexionen aus meiner beruflichen und künstlerischen Praxis. Im Privatissimum möchte ich Sie in Ihrem Anliegen verstehen, um Sie ein Stück auf IHREM Weg zu begleiten. Ich höre Ihnen zu, kann Impulse setzen und Denkanstöße geben – darin bin ich für eine Weile Ihr Wegbegleiter ...
Ein Privatissimum ist keinesfalls eine Therapie oder Behandlung mit Absicht der Heilung – ein Privatissimum ist gemeinsam ein Stück Weg zu gehen und Sie dabei zu unterstützen, die Licht- und Schattenseiten Ihrer Lebenshintergründe zu entdecken und Veränderungsimpulse wahrzunehmen.
In einem unverbindlichen Vorgespräch besprechen wir Ihre Ziele und Wünsche, Umfang, Ort und Ihre Terminvorstellungen.
Privatissimum – Ihr ganz persönliches Seminar | |||
mit Kolja Kaldun | |||
Termine: | Individuell und nach Absprache | ||
Gruppengrößen: | Einzelseminar Kleinstgruppenseminar Kleingruppenseminar |
1 Teilnehmende/r 2-3 Teilnehmende 4-7 Teilnehmende |
|
Zeitrahmen: | 2-Tagesseminar, oder als Intensivseminar über mehrere Tage bzw. Termine jeweils max. 8 Zeitstunden, inkl. Pausen/ Tag |
||
Ort: | Nur in Ausnahmefällen örtlich gebunden, in Ihrer Institution, externen Seminarräumen oder einem anderen Ort Ihrer Wahl |
||
Kosten: | Nach Aufwand, Bedarf und Vereinbarung Zzgl. Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung und besonderen Aufwendungen Staffelhonorar für Kleinst- und Kleingruppenseminare |