"Pfeil & Pferd"

(Tony Robbins)
Workshopwoche vom
17.08. - 23.08.2025 oder
24.08. - 30.08.2025
mit Kolja Kaldun und Anne Hille
Vorkenntnisse mit Pferden und Bogenschiessen sind nicht erforderlich. In diesem Kurs wird nicht vom Pferd aus Bogen geschossen!
Erlebe die harmonische Verbindung von Mensch, Pferd und Pfeil. Egal, ob du innere Ruhe suchst, dich persönlich weiterentwickeln oder einfach die Freude an Pferden und Bogenschießen genießen möchtest – dieser Kurs bietet eine tiefgreifende Erfahrung für Körper, Seele und Geist.
Bogenschießen: Meditation in Bewegung
Hier geht es nicht um Leistung, sondern darum, loszulassen und dem eigenen Körper und der eigenen Intuition zu vertrauen. Schule die Wahrnehmung für den eigenen Körper und Geist, um in einen Zustand der Ruhe und Achtsamkeit zu gelangen.
Horsemanship: Vertrauen und Kommunikation
Im Umgang mit dem Pferd lernst du, achtsam zu kommunizieren, Vertrauen aufzubauen und persönliche Themen wie Klarheit, Kontrolle und innere Balance zu reflektieren.
Zielgruppe:
Erwachsene ab 18 Jahre, mit und ohne Vorkenntnissen mit Pferden oder dem Bogenschiessen
Voraussetzungen:
keine
Wichtig:
Bitte bringen Sie robustes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung für draußen, sowie dicke Socken und bequeme Bekleidung mit, in der Sie sich gut bewegen können.
Für Menschen, die sich in einer akuten Krisensituation befinden, ist dieser Workshop nicht empfohlen!
Ihre Trainer:![]() Diplom Sozialarbeiter und Sozialpädagoge, Gestalttherapeut (HPP), Fachkraft für tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen im Sozial- und Gesundheitswesen (ISAAT), Theaterpädagoge (BuT®) “Mit Pferden aufgewachsen, habe ich als Wiedereinsteiger im art.quartier das Natural Horsemanship kennen und lieben gelernt. Eine Begegnung auf Augenhöhe und eine tiefe Verbundenheit zu Pferden prägen meine Arbeit als Sozialpädagoge, Theaterpädagoge, Lehrer und Gestalttherapeut. Der gestalttherapeutische Ansatz hat meine Arbeitsweise maßgeblich beeinflusst und so nutze ich auch das meditative Bogenschießen als ein kreatives Medium von vielen, um Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.” mehr>>> |
![]() Anne reitet seit ihrem sechsten Lebensjahr und gründete 2003 das art.quartier. Sie, ist u.a. zertifizierte Geländerittführerin (VfD) und die Schwerpunkte ihrer Arbeit mit Pferden sind Horsemanship, Bodenarbeit, Western- und Wanderreiten. Sie studierte Sport, Ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften und Freie Kunst an der Univerisät der Künste in Berlin. Seitdem ist sie als freischaffende Künstlerin auf internationaler Ebene tätig. Parallel zu ihrer künstlerischen Tätigkeit und der Arbeit mit den Pferden unterrichtet sie seit 15 jahren Tanz, Körperarbeit und Yoga. |
Wochenendseminar |
||
mit Anne Hille und Kolja Kaldun | ||
Termine: | 2025 27.-30.03.2025 oder 13.-16.11.2025 |
|
Basismodul | Kompaktkurs - "Pfeil & Pferd" 10 UE á 45 Min, davon 5 UE Praxis mit Pferd und 5 UE Bogenschiessen. Vorkenntnisse mit Pferden und Bogenschießen sind nicht erforderlich. |
325,-€ |
Aufbaumodul | Reiten 5 UE Reiten (Fortg.) Briefing und Ausritt Bitte beachtet bei Buchung dieses Moduls die Gewichtsbeschränkung für Reiter auf 85 kg. Für die Bodenarbeit mit Pferden gilt selbstverständlich keine Gewichtsbeschränkung. |
+80,-€ |
Aufbaumodul | Bogenschießen 2 UE Fortgeschrittene |
+50,-€ |
Übernachtung | im art.quartier individuell zubuchbar | |
Verpflegung | Verpflegung individuell in den Küchen der Unterkünfte oder gemeinsam nach dem bring & share Prinzip | |
Anfahrt: | zu Google Maps | |
Anmeldung: | art.quartier Frau Anne Hille Grafensteig 11 18469 Starkow ferien@artquartier.de |
(Selbst-)Verantwortliches Handeln:
Wir sind uns der Verantwortung in unserer Arbeit mit Mensch und Tier bewusst, setzen aber auch ein verantwortliches Handeln aller Teilnehmenden voraus.
Sind Sie an diesem Seminar für Ihre Institution interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre Anfrage direkt an das art.quartier