Ihr Coach & Begleiter
Kolja Kaldun
- Dipl.Sozialarbeiter/-pädagoge,
- Theaterpädagoge (BuT),
- Gestalttherapeut (Heilpraktiker, beschränkt auf den Bereich Psychotherapie)
- Fachkraft für tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen im Sozial- und Gesundheitswesen (ISAAT)
Mein Werdegang
Nach einer Tischlerlehre und dem Studium der Dipl. Sozialarbeit und Sozialpädagogik habe ich über 10 Jahre im freiberuflichen Begleit- und Beratungskontext der Familien- und Einzelfallhilfe gearbeitet, war zeitgleich aber auch darstellender Künstler.
Mit der Ausbildung zum Theaterpädagogen schlug ich dann die Brücke von der Pädagogik zur künstlerisch-ästhetischen Arbeit mit Menschen. In meinen Workshops und Seminaren entdeckte ich sehr schnell das Potential für Wachstumsprozesse und Persönlichkeitsentwicklung. Damit lag die zusätzliche Ausbildung zum Gestalttherapeuten sehr nahe, denn hier haben eben diese kreativen Arbeitsansätze und Methoden eine Selbstverständlichkeit.
Pferde und Coaching
Ich bin bin mit Pferden groß geworden, aber habe erst im art.quartier das „horsemanship“ und die Bodenarbeit kennen- und lieben gelernt. Im Horsemanship gibt es viele Analogien zu meinen Arbeitsfeldern: Pferde sind sehr soziale, sensible und feinfühlige Tiere. Allein wären sie nicht überlebensfähig, deshalb organisieren sie ihr Überleben im sozialen Verband der Herde. Die Sozialstrukturen im Herdenverband und die eindeutige Kommunikation - insbesondere in der Begegnung mit uns Menschen - eignet sich daher hervorragend für das Coaching und tiergestützte Interventionen.
Meine Arbeitshaltung
Ich arbeite mit Ihnen erlebnis-, praxis- und erfahrungsorientiert und begegne Ihnen in einem wertschätzenden und wohlwollenden Rahmen auf Augenhöhe. In geschützten Raum des "Hier und Jetzt" ist Platz für ihr Anliegen und die Themen, die sich mit persönlichen Lebensgestaltung, ihrer aktuellen Situation, aber auch ihren Sinn- und Wertefragen befassen. Ich möchte ich Sie in Ihrem Anliegen verstehen, um Sie ein Stück auf IHREM Weg zu begleiten.
In der tiergestützten Arbeit steht für mich das Wohlbefinden von Mensch und Tier gleichermaßen im Vordergrund: Sicherheit für den Klienten, sowie das Tierwohl und der tierschutzgerechte Umgang und Einsatz der Pferde.
Ausbildungen/ Qualifikationen
- 2023 - Abschluss "Fachkraft für tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen im Sozial- und Gesundheitswesen"
(zertifiziert nach ISAAT - International Society for Animal Assisted Therapy) - seit 20.05.2019 - Erlaubnis für die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung, beschränkt auf den Bereich Psychotherapie
- 2019 - Abschlusskolloquium für die Ausbildung zum Gestalttherapeuten am HIGW, Hamburg
- 2014 - Abschluss Ausbildung zum Hospitzbegleiter (§ 39a SGB V)
- 2009 - Abschluss Theaterpädagoge (BuT)
- 2004 - Abschluss Dipl. Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (FH) an der Alice-Salomon Fachhochschule Berlin (ASFH)
Supervison, Fort- und Weiterbildungen
Selbstverständlich nehme ich regelmäßig an Supervisonen, sowie an Fort- und Weiterbildungen teil.
Supervision dient zur Sicherung der Qualität meiner Arbeit. Die dort stattfindenden Fallbesprechungen erfolgen natürlich anonym und lassen keinerlei Rückschlüsse auf Sie und ihre Person zu.
Aktuelle Weiterbildungen:
- seit 02/23 - ISAAT zertifizierte Aus- und Weiterbildung zum Reittherapeuten, Equimotion, Luxemburg
Auswahl an weiteren Fort- und Weiterbildungen
- Fachkraft für tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen im Sozial- und Gesundheitswesen (ISAAT), ASH Berlin
- Initiatische Schwertarbeit, Leitung: Günther Maag-Röckemann
- Praktikum: Reittherapie/Pferdegestützte Interventionen, Pferdeprojekt, Förderverein Mensch und Tier e.V.
- Ich fühle, was Du fühlst,Tango als Kommunikation und Selbstwahrnehmung, Dozentin: Angela Nicotra
- TANGO. TANZ DER VERBINDUNG, Therapeutische Wirkung des Tango erfahren und reflektieren, Dozentin: Angela Nicotra
- “Der Clown in uns - Humor und die Kraft des Lachens”, Dozent: David Gilmore
- CLOWNING Grund- und Aufbaufortbildung, Dozent: Karl Metzler; Freiburg
- International Forum Theatre Project, MAKING Forum Theatre/ Germany Project House, Potsdam
- TN Augusto Boal und sein "Theater der Unterdrückten", Dozentin: Sydneide Goncalves (Berlin)